1. Der Gasregler ist für den Hausgebrauch konzipiert und entspricht der Norm EN16129.
2. Er wird für alle Flaschentypen verwendet, die mit einem manuell zu öffnenden Ventil und einem 21,8 x 1,14L-Anschluss ausgestattet sind.
3. Er dient der Versorgung von Geräten mit Gas bei dem auf dem Typenschild angegebenen Druck.
4.Der Regler ist mit einem Manometer ausgestattet, das den aktuellen Druck in der Flasche anzeigt.
5. Er verfügt über ein Sicherheitsventil, das anspricht, wenn das Gasgerät einen höheren Gasverbrauch hat, als der Regler bewältigen kann, oder wenn die Leitung unterbrochen wurde.
Die Verwendung des Manometers dient hauptsächlich der Überprüfung der Dichtheit der Anlage.
Das Manometer ermöglicht eine Dichtheitsprüfung bei der Installation einer neuen Anlage und zeigt auch einen niedrigen Gasstand in der Flasche an.
Um eine Dichtheitsprüfung durchzuführen, gehen Sie folgendermaßen vor:
– Bauen Sie Ihr System zusammen;
– Schrauben Sie dann das Flaschenventil ab;
– Füllen Sie den Schlauch mit Gas;
– Drehen Sie das Flaschenventil zu und “stoppen” Sie das Gas im Schlauch.
An diesem Punkt befindet sich das Gas im System. Wenn das System gasdicht ist, steht der Zeiger des Manometers still. Wenn ein Leck vorhanden ist, bewegt sich der Zeiger langsam auf Null.
In diesem Fall muss der Benutzer das Leck mit Seifenwasser suchen und dann reparieren.
Ein zusätzlicher Vorteil des Manometers ist, dass es nur einen niedrigen Gasstand anzeigt.
Der aktuelle Gasstand kann wie folgt beobachtet werden:
– blau: Flasche leer, kein Flüssiggas mehr. Verwenden Sie die Flasche nicht, bevor sie voll ist.
– gelb: Frühwarnung – planen Sie, so bald wie möglich nachzufüllen. Der geschätzte Gasstand erlaubt eine Nutzung für 1-2 Stunden. Flaschendruck größer als 1 bar.
– grün: ausreichender Gasstand in der Flasche. Bereit zum Gebrauch. Geschätzter Gasverbrauchsstand in Stunden. Flaschendruck von 1 bis 12 bar.
Das Manometer zeigt nicht den genauen Flüssiggasstand an, sondern informiert Sie darüber, dass die Flasche bald ausgetauscht werden muss.
So wird sichergestellt, dass die Flasche leer ist und Sie keine noch volle Flasche austauschen.
Vorteile des neuen Druckreglers mit Manometer:
– bessere Stoßfestigkeit (während des Gebrauchs oder des Transports), das Gehäuse des Manometers ist viel robuster und mit einer durchsichtigen Kunststoffschutzkappe versehen (nach der Installation zu entfernen);
– bessere Korrosionsbeständigkeit;
– um 360 Grad drehbar und immer in einer ablesbaren Position;
– die Gesamtlänge des Reglers ist reduziert;
Das Reduzierstück ist ausschließlich für den deutschen Markt bestimmt.
EAN: 5907544412618